Am 11.9.2022 ist wieder Tag des offenen Denkmals. Wir laden Sie herzlich ein: Besuchen Sie uns am 11.09.2022 in der Rumbecker Straße 12, 59821 Arnsberg.
Der ehemalige Buchdruckereibesitzer Paul Becker (senior) erbaute die Villa im Jahre 1910. Für private Zwecke, aber auch zum Empfang von Geschäftspartnern. Bereits früh wurde die Villa „vernetzt“, d.h. es bestand eine direkte Telefonleitung in die Firma, nutzbar als „Haustelefon“ wenn Paul Becker im „Homeoffice“ arbeitete. Auch sein Sohn, Paul Becker jun. nutzte noch das Haustelefon um sogar am Krankenbett erreichbar zu sein.
Heute ist das Thema Arbeitsort aktueller denn je, die Spuren der Vergangenheit weisen direkt in die mögliche Zukunft der Villa B.. Vielleicht kann in der Rumbecker Straße ein ganz neuer Arbeitsort für ArnsbergerInnen und Arnsberger entstehen – Kommunikativ, familienfreundlich, ohne weite Wege… In Zusammenarbeit mit der Gruppe „Near Office Arnsberg“ zeigen wir, wohin die KulturSpur führen könnte.
Hier können Sie sich direkt zum Tag des offenen Denkmals in der Villa Becker anmelden!
Weitere allgemeine Informationen finden Sie unter https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/ Dort finden Sie auch Informationen zum diesjährigen Motto des Tages. Zitat aus der genannten Quelle:
KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz
Denkmale sind Zeugen vergangener Geschichten ihrer Bewohner und Erbauer. Ihre Bausubstanz steckt voller Beweismittel. Historische Narben, Ergänzungen und Weiterentwicklungen erzählen viel über ein Bauwerk und seine Bewohner. Das Denkmal selbst kann zum Opfer werden. Der Tag des offenen Denkmals 2022 geht der Frage nach, welche Erkenntnisse und Beweise sich durch die Begutachtung der originalen Denkmalsubstanz gewinnen lassen. Welche Spuren hat menschliches Handeln über die Jahrhunderte hinweg und viele Zeitschichten hindurch hinterlassen? Welche „Taten“ wurden im und am Bau verübt? Und welche Schlüsse zieht die Denkmalpflege daraus? Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lädt der Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.